Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

23 Suchergebnisse für: Sebastian Manz

13

Ring, Tannhäuser, Holländer und Tristan bei den Bayreuther Festspielen in diesem Sommer

Wisst ihr, wie das ward? Der laufende Jahrgang der Bayreuther Festspiele beeindruckt nach dem technisch innovativen „Parsifal“ musikalisch und szenisch mit den Wiederaufnahmen von Ring, Tannhäuser, Holländer und Tristan Von Roberto Becker (Bayreuth, im August 2023) Das ist ein Festspiel-Jahrgang mit einem experimentierfreudigen „Parsifal“-Auftakt. Und ansonsten mit einer Nagelprobe auf die sogenannte Werkstatt Bayreuth. Vor […]

14

Meistersinger in Linz

Game over? In der neuen „Meistersinger“-Inszenierung in Linz wird reichlich geflippert… Von Roberto Becker (Linz, 8. April 2023) Ob das Spiel und die Sorge mit und um die große (sprich Opern-) Kunst in unserer Gegenwart noch gewonnen werden kann oder verloren ist, wird sich zeigen. Auf der Bühne im gerade mal zehnjährigen Opernhaus am Volksgarten […]

16

George Benjamin mit Goldenem Löwen bei Musik-Biennale in Venedig ausgezeichnet

Der britische Komponist George Benjamin wurde gestern, 27. September 2019, in Venedig mit dem Goldenen Löwen der Musik-Biennale für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Überreichung erfolgte im Rahmen eines Konzerts im Teatro Goldoni, bei dem die Konzert-Version seiner weltweit erfolgreichen Oper „Written on Skin“ vom Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI unter der Leitung von Clemens Schuldt aufgeführt wurde. Den Silbernen Löwen erhielt der italienische Komponist Matteo Franceschini.

George Benjamin, the internationally-acclaimed British composer, has been awarded the Golden Lion for Lifetime Achievement in Music 2019.
Matteo Franceschini, the Italian composer and rising star, is the Silver Lion for Music 2019.

George Benjamin „is universally acknowledged as one of the most important composers of our time – states the motivation. His prodigious talent, which exploded at a very early age with his composition At First Light, brought him instant international notoriety at the age of twenty, drawing the acclaim of audiences and critics alike who greeted him as predestined. His deep yet refined compositions reveal a precious and incisive style that shapes the material of sound with the visionary imagination of a sculptor who feels and sees form even before it is materialized in the score. A great educator, George Benjamin is a unique model for the new generations of composers for his creative imagination, intelligence in composing and understanding of form“.
George Benjamin will inaugurate the 63rd International Contemporary Music Festival (27 September > 6 October) with the work Written on Skin, a triumph that has been produced six different times, in a concert version performed by the Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai (Teatro Goldoni). The concert will be preceded by the awards ceremony for the Golden Lion for Lifetime Achievement.

One of the most original voices of our time and a champion of the concept of composer as author-performer, Matteo Franceschini bases his music „on a sensibility open to the different creative dimensions of sound – as the motivation reads. From chamber and symphonic music to musical theatre, from augmented acoustic music to the most innovative experiences in the field of electronics, his career is distinguished by his curious inquisitive intelligence and his effective style, which is extremely communicative even in its most complex forms, which merge artistic experiences ranging beyond the sphere of cultured music and deriving from his assiduous practice of rock music as well“.
Significant in this sense is the piece that Matteo Franceschini has composed for the 63rd International Contemporary Music Festival (27 September > 6 October): Songbook for rock quartet, amplified ensemble and live electronics, which is representative of his syncretic research. Commissioned by the Biennale di Venezia, the piece will be performed by the Icarus and Cantus ensembles on October 3rd (Teatro Toniolo in Mestre), for the awards ceremony of the Silver Lion.

In the past, the Golden Lion for Lifetime Achievement in Music has been awarded to Goffredo Petrassi (1994), Luciano Berio (1995), Friedrich Cerha (2006), Giacomo Manzoni (2007), Helmut Lachenmann (2008), György Kurtág (2009), Wolfgang Rihm (2010), Peter Eötvös (2011), Pierre Boulez (2012), Sofia Gubaidulina (2013), Steve Reich (2014), Georges Aperghis (2015), Salvatore Sciarrino (2016), Tan Dun (2017) and Keith Jarrett (2018). The Silver Lion, dedicated to promising young artists in music, or to institutions that have distinguished themselves for cultivating new talents, has been awarded in the past to Vittorio Montalti and Francesca Verunelli (2010), RepertorioZero (2011), Quartetto Prometeo (2012), Fondazione Spinola Banna per l’Arte (2013), Ryo Murakami (2016), Dai Fujikura (2017) and Sebastian Rivas (2018).

George Benjamin (London, 1960) – He began composing at the age of seven. He studied at the Paris Conservatoire with Messiaen and at King’s College of Cambridge with Alexander Goehr.
When George was only 20 years old, Ringed by the Flat Horizon was played at the BBC Proms by the BBC Symphony Orchestra; two years later the London Sinfonietta directed by Sir Simon Rattle played the World premiere of At First Light. Antara was commissioned for the 10th anniversary of the Pompidou Centre in 1987 and Three Inventions for chamber orchestra was written for the 75th Salzburg Festival in 1995. The London Symphony Orchestra under Pierre Boulez premiered Palimpsests in 2002 to mark the opening of ‘By George’, a season-long portrait which included the first performance of Shadowlines by Pierre-Laurent Aimard. More recent celebrations of Benjamin’s work have taken place at the Southbank Centre in 2012 (as part of the UK’s Cultural Olympiad) and at the Barbican in 2016, and the last decade has seen multi-concert retrospectives in Paris, Lucerne, San Francisco, Frankfurt, Turin, Milan, Toronto and New York.
He collaborated with playwright Martin Crimp for his operatic works: Into the Little Hill (2006), Written on Skin (2012), which won many international awards, Lessons in Love and Violence (2018), which premiered last May at the Covent Garden – Royal Opera House.
As a conductor Benjamin has a broad repertoire – ranging from Mozart and Schumann to Knussen, Murail and Abrahamsen – and has conducted numerous world premieres, including important works by Rihm, Chin, Grisey and Ligeti.
He regularly works with some of the world’s leading orchestras (Mahler Chamber Orchestra, Philharmonia Orchestra, London Sinfonietta, Ensemble Modern, Royal Concertgebouw Orchestra).
He is honorary fellow of King’s College Cambridge, the Guildhall, the Royal College and the Royal Academy of Music and the Royal Philarmonic Society.
His works are published by Faber Music and are recorded on Nimbus Records.

Matteo Franceschini (Trento, 1979) – He graduated from the „Giuseppe Verdi“ Conservatoire in Milan under the guidance of Alessandro Solbiati. He studied at „Santa Cecilia“ National Academy in Rome under the supervision of Azio Corghi and attended the Cursus offered by the Ircam in Paris.
Matteo Franceschini concentrates his research on theatricality of musical gesture and on the necessity of pulling different languages together by following the rules of contrast and fusion.
In 2017, Franceschini adopted TOVEL as his stage name. As TOVEL, he relaunches the figure of the author/interpreter. His direct, live involvement becomes therefore the expression of a creative act.
He has realized operas, orchestral and choral works, chamber music, performances as well as multimedia installations.
He has received commissions from La Scala Philharmonic Orchestra, Ensemble Intercontemporain, Wigmore Hall, Biennale of Venice, Festival Mito, Philharmonie de Paris, Orchestre national d’Île-de-France, National Orchestra of Belgium, Reims Opera, Saint-Étienne Opera and, moreover, from important festivals and organizations. Since 2011 he is published by Casa Ricordi – Universal Music Publishing.

17

Rekonstruktion von Mozarts c-Moll-Messe – Aufführungen bei den Salzburger Festspielen und bei der Mozartwoche

Neufassung von Mozarts c-Moll-Messe wird in Salzburg vorgestellt

(Salzburg, 5. August 2019) Die c-Moll-Messe KV 427 von Wolfgang Amadeus Mozart gibt bis heute Rätsel auf. Sie verdient nicht nur wegen ihrer Monumentalität und musikalischen Schönheit Bewunderung, sondern wird auch immer mit der Aura des Unvollendeten und Mysteriösen behaftet bleiben. Ungeklärt sind bis heute die genauen Umstände der Entstehung als eine Votivmesse, die Gründe für den Abbruch der Komposition sowie viele Details zur Erstaufführung, die nach gegenwärtigem Kenntnisstand am 26. Oktober 1783 in der Stiftskirche St. Peter in Salzburg stattgefunden hat. Dabei ist die Messe zugleich ein berührendes Zeugnis für Mozarts Liebe zu Constanze Weber, die er gegen den Wunsch seines Vaters geheiratet hatte und für die er – wenn wir einen Eintrag im Tagebuch seiner Schwester Maria Anna (genannt Nannerl) richtig deuten – die Sopransoli geschrieben hat. Bemerkenswert ist, dass die Messe, obwohl sie ein Torso geblieben ist, überhaupt bei Mozarts letztem Besuch in Salzburg aufgeführt werden konnte.

Bei der c-Moll-Messe haben wir es gleich auf mehreren Ebenen mit einem Fragment zu tun: Mozart hat nicht alle Teile des Ordinarium missae vertont; es fehlen große Teile des Credo und das ganze Agnus Dei. Zudem sind Teile von Mozarts Originalhandschrift frühzeitig verloren gegangen. Nur für die Sätze Kyrie und Gloria stehen Mozarts Intentionen dank der vollständig erhaltenen Originalpartitur eindeutig fest. Vor mittlerweile 35 Jahren wurde in der Neuen Mozart-Ausgabe, die an der Stiftung Mozarteum erarbeitet wurde und beim Bärenreiter-Verlag im Druck erschienen ist, eine Edition der Messe getreu nach den Quellen erstellt. Auf eine Rekonstruktion, wie sie für eine Aufführung erforderlich wäre, hat man im Rahmen der Neuen Mozart-Ausgabe bewusst verzichtet.

Die Neuausgabe

In Zusammenarbeit der Stiftung Mozarteum Salzburg mit dem Bärenreiter-Verlag wird nun eine Neuausgabe vorgelegt, „die den aktuellen Forschungsstand und – anders als dies eine wissenschaftliche Gesamtausgabe kann – auch die Bedürfnisse der Praxis berücksichtigt“. Erarbeitet hat diese behutsame Neufassung Ulrich Leisinger, der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Mozarteum. Mit der Präsentation des Werks heute Abend bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Andrew Manze mit der Camerata Salzburg, dem Bachchor Salzburg und einem exzellenten Solistenquartett wird die Rekonstruktion in der Stadt der Uraufführung von 1783 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Neufassung, die alle von Mozart vertonten Teile enthält (aber auf eine Neukomposition der fehlenden Teile des Credo und eines Agnus Dei aus Respekt vor dem Genius verzichtet), ist beim Bärenreiter-Verlag voraussichtlich ab Dezember 2019 mit Partitur, Stimmen, Klavierauszug und Chorpartitur erhältlich.

„Über viele Jahre habe ich die Quellen zu Mozarts c-Moll-Messe und die Kirchenmusik aus seiner späten Salzburger Zeit eingehend studiert. Die Rekonstruktion ist der Versuch einer behutsamen Annäherung mit dem Ziel, auch die fragmentarisch überlieferten Sätze für Konzertveranstaltungen ‚zu retten‘. Dabei standen neben der Mozart-Expertise durch die Arbeit an der Stiftung Mozarteum auch die Erkenntnisse, die die historisch-informierte Aufführungspraxis bereithält, immer mit im Blick“, erklärt Ulrich Leisinger.

Grundsätze der Rekonstruktion

Die jüngere Mozart-Forschung hat sich immer wieder mit der c-Moll-Messe beschäftigt und dabei bemerkenswerte Neuerkenntnisse erzielt: Mozart hatte offenbar zum Zeitpunkt der Komposition über Gottfried van Swieten Zugang zur h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, die für ihn eine wichtige kompositorische Anregung war. Nur eine einzige frühe Quelle enthält die bei der Erstaufführung erklungenen Sätze Kyrie, Gloria, Sanctus und Benedictus. Diese Partiturabschrift von Pater Matthäus Fischer geht zwar auf die Salzburger Originalstimmen zurück, die nach dem Tod Leopold Mozarts an das Stift Heilig Kreuz zu Augsburg gelangt waren. Sie ist aber eine Bearbeitung, mit der Fischer für eine Augsburger Aufführung unter seiner Leitung um 1800 den ursprünglich bis zu achtstimmigen Vokalstimmensatz für vierstimmigen Chorsatz eingerichtet hat.

Diese Erkenntnisse haben wichtige Konsequenzen für ein Verständnis der von Mozart intendierten Klanggestalt. Während Kyrie und Gloria in Mozarts Originalpartitur erhalten geblieben sind, ist Mozarts Partitur der Singstimmen (Doppelchor) und Streicher für das Sanctus (mit „Hosanna“) und Benedictus verloren gegangen; hier galt es, durch genauen Vergleich, den vierstimmigen Chorsatz, wie er in Fischers Bearbeitung überliefert ist, wieder auf zwei Chöre zu verteilen und die scheinbar fehlenden Chorstimmen unter Rückgriff auf die Instrumentalstimmen zu rekonstruieren. Von besonderer Bedeutung für die Rekonstruktion ist die Beobachtung, dass in den wenigen Salzburger Kirchenkompositionen des 18. Jahrhunderts für Doppelchor die drei Posaunen stets mit den Vokalstimmen des ersten Chores geführt werden.

Für die ersten beiden Teilsätze des Credo hat Mozart einen vollständigen Partiturentwurf angefertigt, der alle Vokalstimmen, den instrumentalen Bass und die wichtigsten Instrumentalstimmen enthält. Es versteht sich dabei von selbst, dass Mozart am Beginn des Credo Trompeten und Pauken vorgesehen hatte. Für eine dezente, stilgerechte Ergänzung der Streicherbegleitung in der Sopranarie „Et incarnatus est“ bietet – wie seit Langem bekannt ist – vor allem die Arie „Deh vieni non tardar“ aus Le nozze di Figaro sichere Anhaltspunkte.

Die c-Moll-Messe in der Fassung von Ulrich Leisinger wird auch im Rahmen der Mozartwoche am 30. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Großen Saal aufgeführt, vom La Cetra Barockorchester unter der Leitung von Andrea Marcon.

Werbung

18

Gürzenich-Orchester mit Mendelssohn, Busoni und Schönberg

Wunderkind-Image

Francois Xavier Roth kombiniert beim Gürzenich-Orchester Mendelssohn mit Busoni und Schönberg – mit Kirill Gerstein als Solist

Von Christoph Zimmermann

(Köln, 16. April 2018) Zwischen den Werken im jüngsten Gürzenich-Konzert könnte man diverse Verbindungslinien ziehen. Mediterrane Heiterkeit wie in Felix Mendelssohns „italienischer“ Sinfonie spiegelt sich auch in Ferruccio Busonis „Romanza e Scherzoso“, das kompositorische Tasten des zwölfjährigen Felix in seiner ersten Streichersinfonie korrespondiert mit der Arbeit von Arnold Schönberg an seinem Klavierkonzert von 1942, bei dem sich der bestenfalls leidliche Pianist mit den Spielmöglichkeiten des Instruments erst einmal näher auseinandersetzen musste, was Interpreten bis heute zu spüren bekommen. Es gibt auch sehr viele äußerliche Parallelen: bis auf die „Italienische“ hat das Gürzenich-Orchester alle Werke zum ersten Mal gespielt. Man muss es GMD Francois Xavier Roth wirklich danken, dass er mit seiner unorthodoxen Programmgestaltung sein Orchester herausfordert, das Publikum aber nicht minder.

Seit Kurt Masur 1972 mit dem Gewandhausorchester Mendelssohns Streichersinfonien auf Tonträger gebannt hat, haben diese einen bescheidenen, aber doch effektiven Stellenwert im öffentlichen Konzertleben gefunden. Ihre Musik, so auch die der ersten, ist „nach Art der Alten“ geschrieben, wie es die Mutter von Felix ausdrückte. Doch selbst zur Stiladaption gehört ein gewisses Maß an Könnerschaft, und die war dem adoleszenten Komponisten als Himmelsgeschenk ganz einfach gegeben. Und seine individuelle Fantasie zeigt sich selbst im Rahmen einer retrospektiven Musiksprache, etwa bei den Reflexionen über B-A-C-H im Eingangs-Allegro oder den raffinierten Pizzicato-Wirkungen im Andante. Francois Xavier Roth machte in seiner drängenden Interpretation unzweifelhaft deutlich, wie stark es bereits im Kind Felix kompositorisch gärte. Eine dankbare Aufgabe war die Sinfonie auch für das Orchester.

Speziell bei Mendelssohn und Busoni gibt es einige Gemeinsamkeiten. Da ist zum einen das Wunderkind-Image, weiterhin das fördernde Elternhaus (wobei Busoni allerdings an der Überstrenge des Vaters zu leiden hatte) und die beiderseitige Bewunderung für Johann Sebastian Bach. Busonis „Romanza e Scherzoso“ beginnt orchestral leicht melancholisch mit einer Oboenmelodie, um dann heiter bewegt dem Ende zuzustreben, Stimmungen, welche sich auch im Klavierpart niederschlagen. Kirill Gerstein ließ im Verein mit dem Gürzenich-Orchester nach anfänglichen Moll-Tönungen die Musik regelrecht perlen, gönnte sich bei den Solostellen nur etwas zu viel Pedal. Einen Perpetuum-mobile-Charakter besaß auch seine Zugabe, Busonis virtuos glitzernde Bearbeitung von Bachs Orgelchoral „Nun freut euch, liebe Christen“.

Auch dem etwas strengeren Schönberg-Stil wurde Gerstein überaus gerecht. Das Konzert opus 42 entstand im USA-Exil des Komponisten. Dass er mit seiner Flucht vor den Nazis noch haderte, lassen die Satzüberschriften des Werkes erahnen. Zwischen „Life was so easy“ und „But life must go on“ bewegt sich das autobiografisch getönte Werk, dessen Korrespondenz zwischen „lyrischer Freiheit“ und „strenger Logik“ der Komponist Virgil Thompson einmal bewundernd hervorhob. Das Furioso des jazzversierten Pianisten korrespondierte stimulierend mit dem zupackenden Spiel des Orchesters, von Francois Xavier Roth mächtig angestachelt.

Eine noch gesteigerte Entflammtheit prägte die Widergabe von Mendelssohns mit Recht über die Maßen beliebter vierter Sinfonie. Die Moll-Färbung zweier Sätze ändert nichts am sanguinischen Grundcharakter des Werkes. Mendelssohns Musik macht ganz einfach glücklich. Unter Roths gestisch feuriger Leitung versprühte das Gürzenich-Orchester temperamentvolle Klangkaskaden, realisierte aber auch die raffinierten Pianissimo-Direktiven des Dirigenten (Ende des Andante).

So heiter und gelöst die Stimmung des Konzertes auch war: die vergiftete Atmosphäre zwischen dem Dirigenten und der Kölner Opernintendantin Birgit Meyer, welche die Öffentlichkeit derzeit in Atem hält, darf nicht unerwähnt bleiben. Die „Schuld“ an dieser Situation ist von außen nicht verbindlich zu bewerten. Aber bestimmte Forderungen und Verhaltensweisen von Francois Xavier Roth sprechen nicht gerade für seine kommunikative Fairness. Die Gürzenich-Musiker sind von ihrem Chef jedoch weiterhin voll begeistert.

Werbung

19

Interview mit Herbert Blomstedt zum 90. Geburtstag

Gespielt wie die Götter

Rückblicke und Einblicke eines jung Gebliebenen. Ein Gespräch mit Herbert Blomstedt aus Anlass seines 90. Geburtstages am 11. Juli.

Von Derek Weber

(Juli, 2017) Blomstedt ist Ehrendirigent in San Francisco, Leipzig, Dresden, Stockholm, Kopenhagen, bei den Bamberger Symphonikern, beim NHK Symphony Orchestra in Tokyo, und auch die Wiener Philharmoniker haben ihn inzwischen schätzen gelernt. Bei den ersten fünf Orchestern hatte er Chefpositionen inne. In diesem Jahr wird der Jubilar überall in der Welt – in Berlin genauso wie in Salzburg, in Leipzig, Stockholm, San Francisco, Tokio oder Luzern – gebührend gefeiert. Rüstig ist er, quicklebendig und noch immer ein großer Interpret dazu. Derek Weber besuchte den Dirigenten in seinem Domizil in Luzern.

KLASSIKINFO: Sie haben eine nicht sehr typische Dirigenten-Laufbahn hinter sich. Karriere war für Sie nicht das Wichtigste in Ihrem Leben …?

BLOMSTEDT: Ich habe nie eine sogenannte „Karriere“ angestrebt. Mein Leben als Musiker entwickelte sich sozusagen in natürlichen Bahnen…

KLASSIKINFO: Die meisten jagen irgendwelchen Positionen hinterher, meist von einer zur anderen. Heute ist es doch so, dass man in einem bestimmten Alter bereits Chef eines größeren Orchesters oder eines renommierten Opernhauses sein muss, sonst gilt man als erfolglos. Sie sind – zumindest in Österreich – erst in den letzten Jahren – als Über-Achtzig-Jähriger durch Ihre Dirigate bei den Wiener Philharmonikern wirklich wahrgenommen worden. Und die Philharmoniker haben sich viel Zeit gelassen, ehe Sie eingeladen wurden …

BLOMSTEDT: Der Kontakt mit den Philharmonikern kam durch einen Zufall zustande. Ich bin 2011 bei der Salzburger Mozartwoche für den erkrankten Nikolaus Harnoncourt eingesprungen, weil ich zufälligerweise frei war. Auf dem Programm stand neben Mozart Alban Bergs Violinkonzert. Solist war Gidon Kremer. Das war für mich und für das Orchester eine sehr positive Erfahrung.
Ich kannte das Orchester bis dahin nur als Zuhörer, das erste Mal hörte ich es in einem unvergesslichen, aber eigenartigen Konzert in Stockholm Anfang der 1950er-Jahre, das Furtwängler dirigierte. Das Konzert begann mit dem 3. Brandenburgischen Konzert von Bach. Furtwängler hat dazu am Klavier Continuo gespielt, mit dem Rücken zum Publikum, aber ohne historisches Bewusstsein, sehr langsam und mit dem ganzen großen Streicherapparat mit neun Kontrabässen. Das war ein imposanter Klang (singt das vor). Ich habe damals noch nicht dirigiert, aber für mich war klar: So geht das nicht.

Furtwängler war schon während des Kriegs öfter in Schweden aufgetreten. Das war für ihn eine der raren Gelegenheiten, im Ausland zu dirigieren. Er wollte ja nicht in von den Deutschen besetzten Gebieten spielen.
Das Stockholmer Konzert war ein Konzert ohne Pause. Auf Bach folgte unmittelbar Bruckners Achte. Die Streicher – alle bis auf einen Kontrabassisten, der hinausging – blieben da, Er kam zurück mit den Bläsern und hatte eine Tuba unter dem Arm.
Furtwängler hat also Bach mit neun Kontrabässen gespielt und Bruckner mit acht! Darum habe ich das Konzert eigenartig genannt. Aber wie das Orchester Bruckner gespielt hat, das war unvergesslich! Furtwängler aber war nach dem Konzert wütend. Er hat richtiggehend gezittert und schrie „Nie mehr Bruckner in Stockholm!“ Der Grund dafür war, wie ich vermute, dass der Widerhall im Publikum nicht so war, wie er es erwartet hatte. Die Reaktion war ihm zu kühl, zu wenig enthusiastisch. Das hat kein Künstler gern.

Ich war zu dieser Zeit schon ein großer Bruckner-Fan. Aber ich dachte bei mir: Bach möchte ich anders spielen, wenn ich Gelegenheit dazu bekomme.

KLASSIKINFO: Sie wollten also damals schon Dirigent werden?

BLOMSTEDT: Nein, das war nicht mein Traum. Aber ich kannte das Orchester-Repertoire recht gut, denn ich ging schon in meiner Schulzeit regelmäßig zweimal in der Woche ins Konzert. Was ich mir eher vorstellte, war, ein Streichquartett zu führen oder Organist an einer Kirche zu werden und Bach-Kantaten zu spielen. Bach und Beethoven – das waren meine Götter.
Das Dirigieren hat mich weniger interessiert. Es war vielmehr die Musik selbst, die mich anzog. Viele meiner Kollegen haben schon in der Kindheit davon geträumt, Dirigent zu werden und 100 Leute zu befehligen. Solche Ambitionen habe ich nie gehabt. Das kommt wahrscheinlich von den schlechten Erfahrungen, die ich mit Menschen hatte, die sich als Dompteure geriert haben.
Ich habe mich mehr für Kammermusik interessiert. Im deutschen Sender gab es Übertragungen von Konzerten, die ich regelmäßig gehört habe. Ich besuchte auch Proben von berühmten Gastdirigenten. Das war in jeder Hinsicht sehr lehrreich. Einige waren unbeherrscht und haben die Musiker grob angebrüllt. Das fand ich abscheulich und gewalttätig.
Die meisten aber waren anständig. Besonders Bruno Walter war anders, fein im Umgang und sehr geduldig gegenüber den Musikern. Das hat mir imponiert. Furtwängler war wieder anders, er hat sich dem Orchester gegenüber nicht immer sehr klar ausgedrückt. Aber wenn er mehrere Male hintereinander „Noch einmal!“ sagte, dann haben die Musiker verstanden, was er wollte. Das Reden war nicht seine Stärke, dafür war er im Schreiben phantastisch.

KLASSIKINFO: Was hat Sie angestoßen, Dirigent zu werden? Weil das, was andere gemacht haben, Sie nicht überzeugt hat?

BLOMSTEDT: Das Dirigieren kam peu à peu. An der Musikhochschule fing ich mit der Geige an, ich hatte aber auch allgemeine theoretische Fächer. Jeder Instrumentalist musste auch im Chor singen. Das war sehr lehrreich. Da habe ich die Musik Johann Sebastian Bachs und die Chor- und die Vokalmusik allgemein lieben gelernt. Denn was ich vom Radio kannte, waren diese schrecklichen vibratoreichen Arien (singt). Dadurch habe ich eine gewisse Abscheu gegen die Oper entwickelt.
Dann gab es einen Todesfall in der königlichen Familie. Bei der Trauerfeier hat der Chor der Musikhochschule zwei Sätze aus dem „Deutschen Requiem“ von Brahms aufgeführt, nicht mit Orchester, sondern mit Orgelbegleitung. Und irgendwie hat der Leiter des Chores gefunden, ich hätte ein gewisses Talent zum Dirigieren. Das hat mich angespornt, in die Kapellmeisterklasse zu gehen. So fing der Weg zum Dirigieren an.

KLASSIKINFO: Hat Ihr Vater, der ja Pastor in der Evangelischen Gemeinde war, nicht auch einen Anstoß gegeben, dass Sie sich mit der Kirchenmusik, mit Bach etc., beschäftigt haben?

BLOMSTEDT: Eher hat meine Mutter mein Interesse für die Musik geweckt. Sie war eine gut ausgebildete Pianistin, auch wenn sie nicht öffentlich aufgetreten ist und nur zu Hause mit den Kindern gespielt hat. Ich habe mich manchmal geweigert, einzuschlafen, wenn sie mir nichts vorgespielt hat. Stücke, die ich in Erinnerung habe, sind Robert Schumanns Romanze op. 28 oder das Regentropfen-Präludium von Chopin.
Mein Vater war zwar sehr puritanisch, aber nicht unmusikalisch, und er hatte eine gute Tenorstimme. Er war aber eben ein Theologe, und es wäre ihm am liebsten gewesen, wenn auch seine Söhne Theologen geworden wären. Daraus wurde leider nichts. Mein Bruder wurde Mediziner und ich Musiker. Aber der Vater hat nicht dagegen protestiert. Denn er fand, immerhin helfen wir so den Menschen, ich geistig, mein Bruder körperlich.

KLASSIKINFO: Aber wenn der Vater Pastor ist, ist doch vielleicht der Weg zur Kirchenmusik nicht ganz so weit?

BLOMSTEDT: Er selbst – aber das habe ich erst spät herausgefunden, als er schon sehr alt war – wollte eigentlich auch Kirchensänger werden. Ich habe den leisen Verdacht, dass er meine Mutter unter anderem auch deswegen geheiratet hat, weil sie eine gute Begleiterin am Klavier war.
Was ich an meinem Vater sehr bewundert habe, war, dass er ein kluger Theologe und ein sehr geradliniger und willensbetonter Mensch war. Er hat uns dazu erzogen, unsere Zeit nicht mit nutzlosen Dingen wie Unterhaltung zu vergeuden. Mein Bruder, der drei Jahre älter ist als ich, hatte einen Freund, der Schach spielte. Das wollte unser Vater partout nicht. Mein Bruder sollte besser Hausaufgaben machen, aber nicht, weil Schachspielen Sünde ist, sondern Zeitvergeudung. Vaters Devise war: Hat das, was wir machen, einen Ewigkeitswert? Das war uns Kindern natürlich etwas zu hoch. Wir wollten nach der Schule wie andere lieber Fußball spielen.
Diese Einstellung prägt mich bis heute: Ich habe nichts gegen gute und spannende Lektüre, ich betreibe auch gerne Sport, aber ich weiß, dass meine Zeit endlich ist und ich verwende sie daher lieber für wichtige Projekte.

KLASSIKINFO: Wie beispielsweise auf das Studieren von Bruckner-Partituren? Wie sind Sie auf Bruckner gekommen?

BLOMSTEDT: Auch durch Zufall. Ich erinnere mich sehr gut an mein erstes Bruckner-Erlebnis. Ich ging in Göteborg ins Gymnasium und besuchte zwei Mal in der Woche ein Konzert. Da habe ich zum ersten Mal zusammen mit meinem Bruder Bruckners Vierte gehört und dann hinterher versucht, mir zu Hause die schönsten Stellen zu notieren. Denn Schallplatten oder gar Partituren zu kaufen, war außerhalb meiner finanziellen Reichweite.

KLASSIKINFO: Sie haben zuerst Furtwängler erwähnt. Er war ein langsamer Dirigent, Sie sind eher kein Langsamer …

BLOMSTEDT: Je älter ich werde, umso schneller dirigiere ich. Manche werden einfach deshalb langsamer, weil sie nicht mehr können. Ich finde: Der Geist muss wach sein, dann stimmt die Richtung. Das hat nichts mit Physis zu tun.
Außerdem braucht man im Alter weniger Vorbilder. Wenn man jung ist, ist man sehr abhängig von Vorbildern. Ich habe mich orientiert an Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler, Arturo Toscanini, Bruno Walter, Erich Kleiber und Hans Knappertsbusch. Das waren meine Idole.
Ich habe einmal in den fünfziger Jahren in Salzburg die Achte Bruckner mit Knappertsbusch gehört. Das vergesse ich nie. Er hat sich kaum bewegt. Sehr aufschlussreich, was er machte, auch was er nicht machte. Ein Unikum, er wusste, wie man mit einem Orchester umgeht.

KLASSIKINFO: Das wissen Sie doch auch! Sie lassen dem Orchester Raum zum Spielen, mehr als Andere …

BLOMSTEDT: Man muss schon Vertrauen in die Musiker haben. Das hat man als junger Dirigent weniger. Da denkt man, man müsse alles im Griff haben. Er später merkt man, wie wunderschön es ist, wenn man die Musiker einfach spielen lässt. Natürlich muss man sie führen und ihnen zeigen wo´s lang geht. Aber man muss wissen, wo man Raum lassen und wo man führen muss. Ich denke, die Philharmoniker haben das viel lieber als das Anschreien. Ich habe eine Platte, auf der Karl Böhm beim Proben zu hören ist. Also, ich würde das nicht aushalten: Nach zwei Takten bricht er jeweils ab, zum Teil richtiggehend böse. (Imitiert Böhm) Wenn das einmal passiert, ist das verzeihlich, aber als Probenstrategie ist das unmöglich. Aber natürlich hat Böhm auch große Verdienste, etwa um Mozart und Alban Berg.

KLASSIKINFO: Apropos, wie steht es bei Ihnen um die Moderne, um Uraufführungen zum Beispiel?

BLOMSTEDT: Ich habe in meinem Leben viele Uraufführungen geleitet. Meine zwei ersten Schallplatten waren Neue Musik, die erste eines schwedischen Komponisten, die zweite „Le Sacre du Printemps“, was damals ja enorm neu und schwierig war. Wir haben das auch auf Tourneen gemacht. Da hat sich viel geändert: Heute kann jedes gute Jugendorchester diese Musik spielen.
In letzter Zeit dirigiere ich weniger neue Musik, weil ich von den Orchestern und Veranstaltern eher nach Bruckner etc. gefragt werde. Ich habe ja jetzt keine Chefdirigentenstelle mehr inne. Das wäre ja für die Orchester viel zu riskant, wenn der Chef über achtzig wäre. Aber ich bin nach wie vor bei meinen alten Orchestern gerne als Gast gesehen.
Von Vorteil war, dass ich anfangs in verschiedenen Ländern gearbeitet habe, wo ich viel die jeweils neue nationale Musik gespielt habe, Musik von dänischen, norwegischen und amerikanischen Komponisten, über die ich vorher wenig wusste.

KLASSIKINFO: Ihr Engagement in Dresden, das hat mich immer interessiert. Wie kam ein schwedischer Dirigient in der Zeit des Kalten Krieges zu einer Chefposition in der DDR? Haben Sie das angestrebt, wurden Sie von den DDR-Behörden eingeladen? Was hat Sie bewogen, nach Dresden zu gehen?

BLOMSTEDT: Das war eine sehr schwierige Entscheidung. Mein erstes Auftreten in Dresden 1969 war eine Art Aushilfe. Es war eine Notlösung. Die hatten ihren Chef verloren. Martin Turnowsky, der tschechische Dirigent, hatte aufgehört wegen der Prager Ereignisse von 1968.
Das Orchester war in Schweden auf Gastspiel gewesen. Und so haben sie mich gefragt, ob ich nach Dresden kommen würde. Das war natürlich verlockend. Die Sächsische Staatskapelle, das war für mich der Inbegriff von schönem Musizieren. Ich fuhr also mit dem Nachtzug von Stockholm in die DDR. Das war abenteuerlich, denn die Grenzpolizisten kamen mit Schäferhunden an und schauten unter die Betten. Sie waren nicht unfreundlich, aber diese Neugier und das Misstrauen empfand ich als unangenehm.
Auf der anderen Seite hat mich die Perspektive, mit dem Orchester zu arbeiten, natürlich gereizt. Das war eine wunderbare Begegnung. Und so kam ich im nächsten Jahr wieder. Aber Chefdirigent werden? Das war etwas anderes. Ich hatte vor allem politische Bedenken, aber es mangelte mir auch an Opernerfahrung. Ich hatte ja noch nie Oper dirigiert, außer ein paar Fernsehopern im Studio.
Die Musiker hingegen waren überzeugt, dass ich ihr Mann sei. Es dauerte aber noch zweieinhalb Jahre, bis ich endgültig ja sagte. Bis dahin habe ich praktisch als „Gastchef“ gearbeitet, habe Probespiele geleitet und jedes Jahr acht Programme gespielt. Aber Chefdirigent werden, das wollte ich nicht. Die DDR-Politik war mir nicht sympathisch. Aber das Orchester hat eine große Ausdauer gehabt. Die Musiker haben nicht aufgegeben, mich zu fragen. Sie haben versucht, mir zu zeigen, wie schön es in Dresden und dem Umland ist, haben mir die Silbermann-Orgel im Freiberger Dom vorgeführt, etc.. Das hat mir natürlich imponiert.
Vor allem haben die Musiker gespielt wie die Götter. Ein Beispiel: Bei einer der ersten Proben wurde das Orchester an einer Stelle plötzlich leiser, obwohl ich kein Zeichen dazu gegeben hatte. Das hatte der zweite Konzertmeister mit einer winzigen Geste besorgt und seinen Kollegen bedeutet: Wir sind zu laut. Da brauchte es keinen Karl Böhm, der die Musiker angebrüllt hat. So sensibel waren und sind sie.
Als die Staatskapelle 450 Jahre alt wurde, kam ein Buch heraus mit Beiträgen von Gastdirigenten und Solisten, die mit dem Orchester aufgetreten waren, unter anderem auch Kyrill Kondraschin, dem russischen Dirigenten. Der brauchte nur zehn Zeilen, um seiner Bewunderung für das Orchester Ausdruck zu geben: Während einer Probe gab es ein kleines Problem mit der dritten Flöte. Am nächsten Tag saß ein anderer Flötist an seiner Stelle. Also fragte Kondraschin: „Warum spielt heute ein anderer Flötist?“ Die Antwort des Orchstersprechers: „Sie waren ja nicht mit ihm zufrieden.“ Darauf Kondraschin: „Doch, ich war mit ihm zufrieden!“ Darauf der Sprecher: „Sie haben ihn zweimal korrigieren müssen. In unserem Orchester soll kein Dirigent mehr als einmal auf einen Fehler aufmerksam machen…“

Diese eiserne Selbstdisziplin hat mir enorm imponiert. Dabei blieben die Musiker immer freundlich und humorvoll.
Nach zweieinhalb Jahren habe ich ja gesagt. Das war nicht einfach für mich. Denn die DDR war ja in meinen Augen ein totalitärer Staat. An der Grenze hatte ich nie Probleme. Man war immer freundlich zu mir. Und das Publikum hat uns sowieso auf Händen getragen.
Das größte Problem war die Oper: Die Semperoper war ja im Krieg zerstört worden; also war man gezwungen, jeden Abend im Schauspielhaus zu spielen. Das war kein besonders schönes Gebäude. Vor allem konnte man dort keine großen Wagner-Opern spielen, nur Opern mit kleinerer Besetzung: Mozart, „Fidelio“ oder „Eugen Onegin“. Aber auch da wurde eine Lösung gefunden, um dieses Manko zu kompensieren. Man beschloss, sich auf das Aufnehmen von Schallplatten zu konzentrieren und machte mit Carlos Kleiber „Tristan“, mit Marek Janowski den „Ring“, und mit Karajan die „Meistersinger“. Bei den „Meistersinger“-Aufnahmen waren sie früher fertig als geplant, und es war noch Zeit, um die Ouvertüre zu machen. Karajan schlug vor, das Vorspiel am nächsten Tag aufzunehmen. Aber das Orchester wollte unbedingt die Ouvertüre noch am selben Tag einspielen. So entstand – ohne Probe – die Aufnahme der Ouvertüre.
Karajan hat danach eine kurze Dankesrede gehalten. Die hat das Orchester mir geschickt. Karajan war sehr bewegt, konnte vor Rührung kaum sprechen. All das hat mich letzten Endes überzeugt, ja zu sagen.

Danach mußte nur noch die DDR-Regierung zustimmen. Aber die hat sich zuerst geziert mit dem Argument: „Warum sollen wir einen Dirigenten aus dem kapitalistischen Schweden holen, wo wir doch in der DDR jede Menge gute Dirigenten haben?“ Das Orchester bestand aber darauf, dass ich die Stelle übernehmen sollte. Diese Musiker können ziemlich stur sein.
Es dauerte dann noch zweieinhalb Jahre, bis Berlin ja gesagt hat. Danach aber hatten das Orchester und ich zehn wunderbare Jahre. Probleme hatte ich nur mit dem Opern-Dirigieren. Ich fühlte mich dieser Aufgabe anfangs nicht gewachsen. Ich hatte ja keine Opernerfahrung, hatte mir kein Opernrepertoire aufgebaut. Ein normaler deutscher Dirigent fängt ja seine Karriere in der Oper an. Er arbeitet als Korrepetitor, eignet sich das Repertoire an. Dann fängt er an zu dirigieren.

Meine Karriere war sozusagen anormal. Das Orchester hat meine Bedenken verstanden, mir aber gleichzeitig Mut gemacht. Ich höre noch die Stimme des Konzertmeisters der Zweiten Geigen: „Aber probieren Sie es doch einmal. Es kann ja nichts passieren. Wir werden Sie auf Händen tragen.“ Also haben wir „Fidelio“ gemacht. Das war meine erste Oper, und ein großes Erlebnis für mich. Ich habe sicher ein paar Dummheiten gemacht, aber das konnte man nicht hören. Die Kapelle hat das wunderbar ausgeglichen.
Die Musiker haben mich tatsächlich auf Händen getragen, und wir haben viele Opern zusammen gemacht: „Entführung“, „Zauberflöte“, „Eugen Onegin“, „Euryanthe“.

KLASSIKINFO: Später – bereits nach der Wende – waren Sie dann noch einmal Chefdirigent im deutschen Osten: beim Leipziger Gewandhausorchester …

BLOMSTEDT: Das war eine ganz andere Situation. Als ich nach Dresden kam, war dort ein ausgesprochenes Spitzenorchester am Werk. Als Leipzig mich in den neunziger Jahren kontaktierte, weil man einen Nachfolger für Kurt Masur brauchte, litt das Orchester unter verschiedenen Problemen. Ich habe trotzdem zugesagt. Es war die richtige Entscheidung, denn das Gewandhausorchester hat eine enorme historische Fundierung und hat sich rasch wieder nach oben entwickelt. Zudem hat das neue Gewandhaus einen sehr schönen Konzertsaal mit einer hervorragenden Akustik.

KLASSIKINFO: Stimmt es, dass Sie Sie mit Gustav Mahlers Musik Probleme hatten?

BLOMSTEDT: Meine ersten Idole waren Bach und Beethoven. Leider ergeben sich für mich heute nur wenige Gelegenheiten, Bach zu dirigieren. Die „Johannes-Passion“ mit dem Bayerischen Rundfunksymphonie-Orchester und die h-moll Messe mit dem Gewandhausorchester in der Thomaskirche waren da eher Ausnahmen.
Das erste Mahler-Stück, das ich als Schuljunge gehört habe, war seine Erste Symphonie. Ich habe seine Musik einfach nicht verstanden. Sie kam mir kitschig und vulgär vor, wie Straßenmusik. Mir war überhaupt nicht klar, wie sehr das von der jüdischen Kultur geprägt war. Erst allmählich habe ich das einordnen können.
Dabei hat mir meine Zeit in der DDR sehr geholfen. Denn dort wollte man gerne zeigen, dass der Sozialismus mehr Verständnis für das Jüdische hat als der Westen. Es wurde auch viel jiddische Literatur wiederveröffentlicht. Scholem Alejchem zum Beispiel. In fast jeder seiner Erzählungen ist die Musik gegenwärtig, meist in Gestalt eines Geigenspielers, der zur Hochzeit oder zur Trauerfeier aufspielt. Da kommt Mahlers Musik her! Und was er daraus macht, ist großartig. Aber das habe ich erst nach und nach verstanden.

KLASSIKINFO: Hat der Kontakt zu Leonard Bernstein dabei eine Rolle gespielt, den sie ja von Tanglewood her kannten?

BLOMSTEDT: Ja, er hat ja eine veritable Mahler-Renaissance eingeleitet. Auch ich habe mit der Dresdener Kapelle Mahler gespielt, als erstes die Zweite Symphonie. Die Musiker waren nicht wirklich begeistert davon. Man darf ja nicht vergessen, dass sie Mahler in der Nazizeit genauso wie die Wiener Philharmoniker nicht hatten spielen dürfen. Dementsprechend empfanden sie Mahler anfangs nur als Pflichtübung.

KLASSIKINFO: Und wie war das mit Schostakowitsch?

BLOMSTEDT: Wir hatten in der Kapelle nicht mehr als sieben Parteimitglieder der SED. Beim Gros der Musiker war der große Bruder im Osten nicht sehr beliebt. Das hat sich auch auf Schostakowitsch übertragen.
Ich bin seiner Musik gegenüber gespalten. Ich finde sie oft bewußt brutal und überzeichnet. Das hängt ja mit seiner Lebenssituation zusammen. Man muß ja seine Musik auch als Protest verstehen. Auf jeden Fall aber ist seine Musik geschickt gemacht, auch wenn nicht alles, was er geschrieben hat, von derselben hohen Qualität ist.
Ich habe nicht sehr viel Schostakowitsch dirigiert. Die Achte Symphonie finde ich großartig, die Zehnte ist wunderbar. In der Fünften ist der Schlußsatz für meinen Geschmack zu plakativ. Die 7. Symphonie habe ich nie gespielt und werde das wohl auch nie versuchen.

KLASSIKINFO: Und die Vierte?

BLOMSTEDT: Die ist wunderbar. Aber man kann leider nicht alles spielen, was man möchte. Ich habe zum Beispiel auch Mahlers Siebente noch nicht gemacht. Bei Schostakowitsch haben mir übrigens die Fingerzeige eines russichen Cellisten, den ich von Dresden her kannte, sehr geholfen, diese Musik zu verstehen. Er hat mir das 2. Cellokonzert von Schostakowitsch nahegebracht. Seitdem verstehe ich die Grimassen, die darin vorkommen, besser.

KLASSIKINFO: Nikolaus Harnoncourt hat einmal zwischen Groß- und Kleinmeistern unter den Komponisten unterschieden. Wo ist Schostakowitsch?

BLOMSTEDT: Solche Urteile sind immer ein wenig subjektiv. Ich finde, es gibt Komponisten, die sehr gut sind, aber vielleicht nicht so gut wie die ganz großen. Ein Kollege von mir hat einmal mit Blick auf den Mozart-Zeitgenossen Joseph Martin Kraus, den man auch den schwedischen Mozart genannt hat, humorvoll gemeint, es gebe Musiker, die keine erstklassigen Komponisten sind, aber sehr gute zweitklassige. Bei Schostakowitsch gehen die „Klassen“ quer durchs Werk.
Gegenüber solchen Werturteilen tragen wir als Interpreten eine gewisse Mitverantwortung. Ich finde, mit der Musik muss man auch ein wenig missionieren. Es gibt Komponisten, die ich für größer halte als manche meiner Kollegen. Die möchte ich natürlich im allgemeinen Bewusstsein verankern. Alle laufen Mahler hinterher. Aber Bruckner ist ebenso groß. Es ist mir ein Bedürfnis, genau das zu zeigen.
Ich glaube, wir haben da als Dirigenten eine wichtige Aufgabe. Die Komponisten sind ja auf uns angewiesen. Sie können nichts dagegen unternehmen, wenn niemand ihre Musik spielen will. Wir sind in dieser Hinsicht in gewisser Weise ihre Verbündeten. Ich habe es immer als meine Aufgabe angesehen, mich für Komponisten einzusetzen, die nicht so bekannt sind. So habe ich es beispielsweise im Fall Carl Nielsens gemacht.

Es gibt noch einen anderen wunderbaren nordischen Komponisten, der zur Zeit von Nielsen und Sibelius lebte: Wilhelm Stenhammar. Er war Schwede und vielleicht nicht ganz so genial wie Sibelius und Nielsen, aber er war ein phantastischer Mensch, der sich selbstlos für andere Musiker einsetzte. Er war Dirigent der Göteborger Symphoniker. Als Sibelius‘ 4. Symphonie dort zum ersten Mal gespielt wurde – es war die zweite Aufführung der Symphonie überhaupt -, reagierte das Publikum abweisend und befremdet. Sie haben nicht gebuht, aber sie konnten damit nichts anfangen. Und viele verließen während der Aufführung den Saal.
Was hat Stenhammar gemacht? Er schrieb in der größten Göteborger Tageszeitung einen Artikel, in dem er das Publikum nicht beschimpfte, sondern sagte: Ihr wisst gar nicht, was ihr verpasst habt. Ich gebe Euch eine zweite Chance: Nächste Woche ändern wir das Programm und spielen die Symphonie noch einmal. Und der Saal war voll. So ein Mann war Stenhammar! Er war – davon abgesehen – aber auch ein großartiger Komponist.
Sein wichtigstes Werk – die Zweite Symphonie – habe ich erst vor drei Jahren zum ersten Male aufgeführt. Ich habe diese Symphonie jetzt auch aufgenommen. Ich bin überzeugt, Stenhammars Zeit ist gekommen.

KLASSIKINFO: In Salzburg machen Sie ja heuer auch etwas, was nicht selbstverständlich ist: Sie kombinieren Bruckners Siebente Symphonie mit den „Metamorphosen“ von Richard Strauss …

BLOMSTEDT: Das war nicht meine ursprüngliche Idee. Ich hatte vorgeschlagen die „Symphonie liturgique“ von Honegger. Ich habe dann aber aus pragmatischen Gründen davon Abstand genommen, denn dieses Werk ist sehr blechlastig und für die BlecBlomstedtläser äußerst anstrengend. Eine halbe Stunde fortissimio blasen und danach noch Bruckner? Das ist zu viel! Außerdem sind die „Metamorphosen“ eine der schönsten Strauss-Kompositionen. Das ist ein bewegendes Lamento über die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges, so wie auch die Siebte von Bruckner einen Klagegesang über den Tod Wagners enthält.
In Dresden habe ich übrigens sehr viel Strauss gemacht und auch fast alle seine symphonischen Werke für die Platte aufgenommen, es ist ja das Strauss-Orchester.

Ich war am Anfang kein Freund von Strauss. Meine Generation fing eher antiromantisch an und viele meiner Zeitgenossen fanden seine Musik ein bisschen oberflächlich, clever gemacht und mit wunderbaren Details, aber nicht ganz ernst zu nehmen. Erst in Dresden habe ich bemerkt, wie schön Strauss klingen kann. So wurde ich ein großer Liebhaber von Strauss, auch wenn er politisch vielleicht nicht der sympathischste Zeitgenosse war.

KLASSIKINFO: Ich habe eine Konzertkritik gelesen, in der thematisiert wurde, dass Sie eine ganz andere Richtung der Interpretation eingeschlagen hätten als der Solist. Wie einigt man sich in so einem Fall mit einem Solisten oder einer Solistin?

BLOMSTEDT: Man muß sich einigen. Aber eine solche Konstellation – zwei verschiedene Geisteshaltungen – kommt selten vor. Es kommt auch darauf an, was wir spielen. Bei Beethoven mag ich das zum Beispiel nicht so gerne. Aber man muss einander respektieren: Schließlich ist der eine wie der andere doch eine ernst zu nehmende Person. Und man darf nicht vergessen, was Elias Canetti einmal über den Widerhaken des Erfolgs gesagt hat: Erfolg ist wie Rattengift. Nur wenige Menschen überleben ihn unbeschädigt.
Meist machen solche Musiker auch sehr viel Gutes, setzen sich zum Beispiel für junge Künstler ein. Aber wie sie spielen – das ist nicht das, was ich gerne hören möchte. Das ist nicht meine Welt.

KLASSIKINFO: Aber wie findet man bei einem solchen Konzert einen „Kompromiß“, eine gemeinsame Linie?

BLOMSTEDT: Man kann sich da nicht einigen. Ich kann ja den Stil eines Solisten oder einer Solistin nicht verändern. Was man auf keinen Fall machen darf, ist, den anderen zu irritieren, auch wenn dabei ausnahmsweise eher ein Nebeneinander als ein Miteinander herauskommt.

Werbung

20

Parsifal Bayreuth

Parsifal im Harem (II)

Der neue Bayreuther „Parsifal“ tönt vor allem aus dem Graben festspielwürdig, szenisch ist er enttäuschend bis peinlich

Von Klaus Kalchschmid
(Bayreuth, 25. Juli 2016) Wer ist bloß der Mann, den man von hinten auf einem Stuhl sitzend den ganzen Abend hinter Gittern unter der Kuppel betrachten durfte? Der sitzt nun immer noch – nach wie vor als Puppe – da, obwohl es schon ganz hell geworden ist im riesigen Zuschauerraum. Denn Uwe Eric Laufenberg fiel die beste, schönste und sinnfälligste Szene für das Ende seines „Parsifal“ ein, mit dem die Bayreuther Festspiele unter massivem Polizeischutz eröffnet wurden: Wenn da der neue Gralskönig singt: „Öffnet den Schrein!“ fahren alle Bühnenbildteile eines altchristlichen Kuppelbaus irgendwo in einer zerbombten Stadt im Zweistromland zur Seite und nach oben, das  Personal verwindet im Nebel der Hinterbühne, allmählich aber beginnt das Saallicht bis zur größten Helligkeit immer mehr zu leuchten. Und lange traut sich niemand zu applaudieren. Der vieldeutige Schlussatz „Erlösung dem Erlöser“ – er bedeutet hier Säkularisierung wie Demokratisierung, aber auch: das Festspielhaus ist der Gral, ganz so wie es schon Hans Jürgen Syberberg 1982 in seiner Verfilmung gedeutet hat, als Kundrys rostrote lockige Haare über ein Schneekugel-Modell des Festspielhauses fallen.
Laufenbergs Idee, die Gralsgemeinschaft als christliche Minderheit zu deuten, die sich unter Andersgläubigen versteckt, ist eine schlüssige Idee, aber man muss sie dann auch konsequent und klar inszenieren, muss sich beim Licht (Reinhard Traub) entscheiden, ob es realistisch gesetzt wird oder symbolisch. Das Ganze beginnt noch schlüssig während des Vorspiels, als die Männer des Volks in der schon halb verfallenen Kirche am Morgen ihre Schlafsäcke zusammenpacken und erst später Gurnemanz mit den Knappen und Rittern auftritt. Doch schon wenn Militärs den Raum sichern – was im zweiten Aufzug wieder geschieht -, wirkt das diffus und schlimmer noch beinahe dekorativ. Ein Kreuz mit schlankem nacktem Korpus ohne Lendenschurz wird verhüllt hereingetragen, doch nur das Kreuz aufgestellt, der Körper versteckt. Das große runde Taufbecken, in dem Amfortas im von einem roten Vorhang verhängten rückwärtigen Teil des Innenraums gebadet wird, fährt zur Gralsszene nach vorne und ist abgedeckt. Darauf erscheint Amfortas als halbnackter muskulöser Schmerzensmann mit Dornenkrone und den Wundmalen Christi, die geöffnet werden, damit die Gralsritter sich an seinem Blut laben können – als Theatercoup dilettantisch mit viel Theaterblut umgesetzt. Ryan McKinny würde zwar in Derek Jarmans erotisch aufgeladenen „Sebastiane“-Film passen, von den existentiellen Leiden des Gralskönig hört man bei seinem robusten, beinahe ausdrucksstarrem dunklem Bariton eher wenig.
Wäre da nicht der großartige Georg Zeppenfeld als Gurnemanz, der hervorragend wortverständlich artikuliert und phrasiert und somit die sonst oft endlosen Erzählungen mit Spannung auflädt! Und wäre da nicht Hartmut Haenchen am Pult des Festspielorchesters, der so lebendig und plastisch rund und zügig musizieren lässt, dass keine Langeweile, aber auch keine unpassende Andacht aufkommen kann. Immer wieder gelingen die reinen Bläsersätze vollendet homogen, wie man sie selten hört, verblüffen flexible Steigerungen, bei denen allenfalls die Durchsichtigkeit und Zwischentöne dem großen, gleichwohl faszinierenden Ganzen geopfert sind. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass der Weg vom Konzept Andris Nelsons, der vor wenigen Wochen mitten in den Proben unter dubiosen Umständen den Stab niederlegte, zum nun erklingenden Ergebnis wohl recht weit war.
Glutvoll im Orchester beginnt der zweite Aufzug. Das Innere ist nun mit blauen Kacheln ausgekleidet und zum Hamam geworden, das Klingsor  (ganz ohne Dämonie: Gerd Grochowski) bewacht. Unter der Kuppel hat er sich einen Adachtsraum voller Kreuze eingerichtet, die er liebevoll putzt, wenn er sich nicht gerade geißelt. Wie im ersten Aufzug Kundry in Burka erscheint, die sie wohl draußen zum Schutz trägt, treten auch hier die Blumenmädchen entsprechend auf, bevor sie zu verführerischen Bauchtänzerinnen werden, die Parsifal entkleiden und baden (Kostüme: Jessica Karge). Dass diesem Ritual alles Erotische fehlt, liegt an Laufenberg wie an Haenchen, aber vor allem an den Blumenmädchen selbst, die singen, als wären sie Walküren. Es folgt erneut ein ambivalenter Einfall, wenn Amfortas auftritt, anfangs gefesselt und geknebelt, dann aber wieder mit Kundry zugange ist, bevor Parsifal zu seinem Kuss kommt. Auch er sieht sich dem leibhaftigen Amfortas gegenüber, wenn er dessen Wunde an sich selbst spürt. Klaus Florian Vogt ist ebenfalls um leidenschaftlichen Schmerz bemüht, aber am besten gelingen ihm die Momente, wenn er am Ende des zweiten und dritten Aufzugs Töne wie Lohengrin produzieren darf. Selbst Elena Pankratova kann da mit ihrem in allen Lagen tragfähigen, ebenso ausdrucks- wie klangvollen Sopran nicht immer überzeugen – und auch ihren russischen Akzent selten verbergen. Am Ende zerbricht (!) Parsifal den heiligen Speer, um daraus ein Kreuz zu formen, während ein paar Nachzügler eines Kreuz-Regens aus Klingsors Kabinett ihn beinahe erschlagen.
Krude, ja peinlich wird es dann im dritten Aufzug, dessen sehnsuchtsvoll düster dissonantes Vorspiel erst einmal allzu beiläufig abschnurrt: Zusammengeschoben sind nun die noch mehr verfallenen Archtikturteile (Bühne: Gisbert Jäkel); zwischen ihnen haben sich unverhohlen aus Pappmache oder Plastik hergestellte riesige Agaven und andere Wüstenpflanzen Platz verschafft, wie sie Richard Wagner wohl im Treibhaus seines „Hotel des Palmes“ in Palermo schätzen gelernt hatte. Dort vollendete er Anfang 1882 seinen „Parsifal“. Wenn dann aber zum Blütenwunder des Karfreitagszaubers junge Frauen in Sommerkleidern auftauchen, sich entkleiden und splitternackt unter einem üppigen Sommerregen inmitten der nun noch weiter sich ausbreitenden Pflanzen (während die Bühne wieder den ursprünglichen Rundbau andeutet) miteinander und aneinander zu spielen beginnen, erreicht die Inszenierung ihren Tiefpunkt. Er wird nur noch vom anschließenden Video zur zweiten Verwandlungsmusik übertroffen: Im Regen erscheinen da die seltsam verzerrt gealterten Gesichter von Kundry und Amfortas, gefolgt von der Totenmaske Richard Wagners, bevor der Kopf jeweils im Wasser versinkt. Schon zur ersten Verwandlungsmusik („Zum Raum ward hier die Zeit“) zoomte die Kamera aus der Kuppel der Kirche in den Weltraum, an der Sonne, den Planeten und ganzen Galaxienz vorbei und wieder zurück. Dieses Video ist Gérard Naziri effektvoll und professionell gelungen, aber es ist eine Binsenweisheit, dass optisch so dominierende bewegte Bilder alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und vollständig von der Musik ablenken.
Was aus dem Graben ungemein klar leuchtete war – neben den wie immer beeindruckenden Chören – das Aufregendste und Konsequenteste an diesem sehr durchwachsenen Abend. Denn anders als Pierre Boulez – oder einst auch Clemens Krauss 1953 – festgehalten auf CD, die beide auf Durchsichtigkeit, mediterrane Helle und eine durchaus trockene Klanglichkeit setzten – und flüssige Tempi, schillert die Partitur bei Haenchen vielfarbig, aber immer sehr kompakt. Das nimmt dem „Weltabschiedswerk“ zwar etwas von seinem eigentümlichen Zauber, gibt ihm aber eine wohltuend fassliche, opernhaft effektvolle Aura zurück. Orchestral war das also ein gelungener Abend, sängerisch ein durchwachsener, szenisch aber ein beinahe verlorener.
Ruth Berghaus in den 1980er in Frankfurt, Peter Konwitschny 1995, aber auch zuletzt Stefan Herheim in Bayreuth, haben unter anderen gezeigt, wie man dieses problematische, vielschichtigste, rätselhafteste letzte Werk Wagners deuten und spannend inszenieren kann.
Am 30. Juli (20.15 Uhr) zeigt 3SAT den neuen „Parsifal“ aus Bayreuth

21

ARD-Wettbewerbs-Notizen

ARD-Wettbewerbsnotizen

Drittes Preisträgerkonzert und Abschluss des Wettbewerbs
Armida Quartett, 1. Preis; Dashon Burton, Gesang Männer, 1. Preis; Stojan Krkuleski, 2. Preis, Klarinette; Olena Tokar, 1. Preis, Gesang Frauen, und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
(München, 21.9.2012) Das G-Dur-Quartett, das Joseph Haydns opus 76 eröffnet, stand auch am Beginn des letzten Preisträgerkonzerts im Herkulessaal. Einmal mehr bewies das Armida Quartett aus Berlin, dass es zu Recht den ersten Preis und darüber hinaus sieben (!) Sonderpreise erringen konnte. Vor allem der langsame Satz atmete bei Martin Funda und Johanna Staemmler (Violinen), Teresa Schwamm (Viola) und Peter-Philipp Staemmler (Cello) eine wundervolle Ruhe, bei der die Zeit still zu stehen schien, während die vier Deutschen das Menuett frech im Presto hinfetzten und das Trio herrlich schubertisch mit vielen Rubati ins Tänzerische hineindrehten. Auch das Finale lässt sich wohl kaum schöner und pointierter musizieren.
Stojan Krkuleski offenbarte bei Carl Nielsens Klarinettenkonzert einen ähnlichen Facettenreichtum in Klang, Tongebung und Ausdruck. Dem 26-jährigen Serben gelang der vielfältige Wechsel zwischen zarter Lieblichkeit und buchstäblicher Verrücktheit, zwischen Langsam und Schnell, Laut und Leise grandios. Da war es ohne Belang, ob das Konzert nun ein Porträt des Widmungsträgers und Interpreten der Uraufführung darstellt, der unter Wahnvorstellungen litt, ein Selbstporträt des dänischen Komponisten ist oder einfach – typisch skandinavisch – das musikalische Bild eines Trolles malt, der von einem Moment auf den nächsten seine Gestalt wechseln kann – gerade noch betörend schön und gleich darauf häßlich verzerrt. Was vermeintlich humoristisch zugespitzt ist, trägt auf ganz eigentümliche Weise immer ernste Züge – und ernsthaft spielte es Krkuleski auch, mit viel Anteilnahme, feinem Ausdruck und dem immer wieder aufscheinenden Mut, die Schizophrenie des Stücks Klang werden zu lassen – nicht zuletzt in den irren Dialogen mit einer kleinen Trommel. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ließ unter Leitung von Graeme Jenkins die konzertanten Qualitäten des Werks plastisch zur Geltung kommen und folgte dem Solisten bei jeder Volte sekundenschnell.
Die beiden Preisträger im Fach Gesang, die mit je zwei Arien die beiden Konzerthälften beendeten, waren wie Tag und Nacht, und das in jeder Hinsicht: Hier der US-amerikanische Bassbariton mit den bis zu den Hüften reichenden Rastalocken, der seine Töne immer ein bisschen so singt, als wolle er Lockerungsübungen auf dem Sportplatz machen, dort die zarte, ungemein berührend singende lyrische Sopranistin aus der Ukraine. Zum dritten Mal im Wettbewerb sang Dashton Burton nun Händels "The trumpet shall sound" aus dem "Messiah" und jedes Mal steigerte er sich in Intonation und musikalischer Gestaltung. Dass seine mächtige Stimme mal sehr laut sein kann, oft aber seltsam ohne Kern und leicht diffus in der Artikulation bleibt, das war vor allem bei Bachs Arie "Großer Herr und starker König" aus dem "Weihnachtsoratorium" zu hören, das man nun wahrlich schon dutzendfach auch an diesem Ort konturierter und prägnanter gehört hat. Warum Burton bei den Männern einen zweiten Preis gewinnen konnte, wird wohl auf ewig ein Geheimnis der Jury bleiben.
Da waren sich Publikum, Kritik und Jury bei Olena Tokar schon einiger. Rusalkas Lied an den Mond kann man jedenfalls kaum schöner, ausdrucks- und seelenvoller singen und auch das "O Dieu! Que de bijoux – Ah, je ris de me voir" der Marguerite aus Gounods "Faust" war weniger Bravourarie als zauberhaftes Charakterporträt eines (selbst-)verliebten, verführbaren Mädchens und der rechte glanzvolle Abschluss des diesjährigen ARD-Musikwettbewerbs.
Klaus Kalchschmid
TV Tipps:
Am Sonntag, 23. September (23.05 Uhr), gibt es ein ttt-extra zum diesjährigen Wettbewerb in der ARD. Die Aufzeichnung des dritten Preisträgerkonzerts wird am 30. September (22.45 Uhr) im Bayerischen Fernsehen, am 7. Oktober (9.00 Uhr) beim SWR sowie am 4. November (8.15 Uhr) vom HR gesendet.

***

Zweites Preisträgerkonzert
Novus String Quartet, 2. Preis; Anna Sohn, 2. Preis Gesang Frauen; Hansung Yoo, 2. Preis und Publikumspreis Gesang, Männer; Annelien Van Wauwe 2. Preis Gesang Frauen, und das Münchener Kammerorchester

(München, 20. September 2012) Dem Entstehen von Musik zuhören, aber quasi unter Laborbedingungen, das bot das Novus String Quartet – Nomen est Omen – bei ihrer ersten öffentlichen Aufführung von Mozarts Streichquartett Es-Dur KV 428. Noch mehr als beim Semifinale mit diesem Werk hatte man den Eindruck, etwas noch nicht Fertiges, etwas kaum Geborenes wie unter einem Brutkasten hören zu müssen. Seltsam unlebendig klang das vor allem in den Mittelsätzen, obwohl alle Töne präsent waren, oftmals auch ein schöner Klang produziert wurde. Aber wo sich das Geschehen polyphon verzahnte, da hakte es gleich, geriet die Klangbalance in Schieflage und im Finale kamen vor lauter Tempo die kleinen Noten allzu hastig. Warum nur haben die vier an der Münchner Musikhochschule bei Christoph Poppen studierenden Südkoreaner für das Preisträgerkonzert kein Werk gewählt, mit dem sie erfahren und schon gereift sind?

Dann aber Erleichterung, als Anna Sohn wieder Händel und Mozart sang. Einmal mehr konnte man die neben Olena Tokar (die im dritten Preisträgerkonzert zu hören ist) beste Sängerin des ganzen Wettbewerbs erleben: einen ebenfalls traumhaft schönen, reichen, klangvollen Sopran voller Charisma. Ihr "Rejoice greatly, o daughter of Zion" aus dem "Messiah" war einfach nur beglückend, ungemein präzise die Koloraturen, aber nie als Selbstzweck gesungen. Der Ausdruck von unbändiger Freude übertrug sich mit jedem Ton auf das Publikum, nicht zuletzt dank eines Münchener Kammerorchesters, das mit Verve auch Konstanzes "Ach, ich liebte" aus Mozarts "Entführung" begleitete. Und wieder war das Verzierungswerk, waren die Spitzentöne nicht nur perfekt gesetzt, sondern immer auch von Farbe und Ausdruck erfüllt.

Nach der Pause gab es dann erst einmal drei Lieder, gesungen von Hansung Yoo mit Boris Kusnezow als Partner am Klavier: Henri Duparcs "L’invitation au voyage", Hugo Wolfs dramatische Mörike-Ballade "Der Feuerreiter" und Gustav Mahlers "Ich hab‘ ein glühend Messer in meiner Brust". Das war intensiv und kultiviert gesungen, zumal der 27-jährige Südkoreaner einen Bariton mit Strahlkraft und einem schönen Kern besitzt, aber eigentlich hätte man auch den Mann am Flügel auszeichnen müssen. Als einer von sechs Pianisten begleitete der junge Russe verschiedene Sänger während der ersten und zweiten Runde, wurde jetzt aber extra noch einmal geholt und konnte einem größeren Kreis an Zuhörern zeigen, was für ein phänomenaler, aktiv und ausdrucksvoll mitgestaltender Liedpianist er ist. Das eigentliche Drama der Lieder spielte sich im Klavier ab und manchmal ertappte man sich dabei, dass man mehr Kusnezow zuhörte als dem Sänger.

Zum Abschluss spielte Annelien Van Wauwe Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert mit herrlich dunklem, aber ganz natürlich leicht und frei fließendem Ton. Berückend der langsame Satz, aber auch herrlich graziös das Finale. Und wieder war das Münchener Kammerorchester mit seinem Konzertmeister Daniel Giglberger nicht nur Begleiter, sondern ein aufregender Mitstreiter und -gestalter.

Klaus Kalchschmid   

Erstes Preisträger-Konzert
Sergey Eletsky, 2. Preis Klarinette; Kyubong Lee, 3. Preis Gesang Herren; Calidore String Quartet, 3. Preis Streichquartett; Sumi Hwang, 2. Preis und Sophia Christine Brommer, 3. Preis Gesang Damen und das Rundfunkorchester München
(München, 19. September) Nach der Pflicht nun also die Kür: Die drei Preisträger-Konzerte (auch II und III am 20. und 21. September überträgt BR Klassik live und im Internet über “ target=“_blank“>www.ard-musikwettbewerb.de
Streichquartett, Semi-Finale

(München, 13. September 2012) Es ist schon ein Schlauch: Mittags betritt und abends um neun verlässt man das Prinzregententheater – erschöpft, aber irgendwie glücklich, denn von den sechs Quartetten, die ins Semi-Finale durften, haben drei, wenn nicht vier auf ganz unterschiedliche Weise spannend, aufregend und bewegend Musik gemacht. Wann ergibt es sich außerdem beim ARD-Wettbewerb, dass man sechs verschiedene Mozart-Quartette (darunter die drei "Preußischen") auf ganz unterschiedliche Art und Weise innerhalb eines großen Konzerts erleben kann. Dazu mussten alle das zweite Streichquartett von Erkki-Sven Tüür als Uraufführung spielen sowie Schuberts Quartettsatz c-moll oder die fünf Stücke op. 5 von Anton Webern.

Leider hat es das zu Recht als Favorit gehandelte Acies-Quartett aus Österreich trotz eines wunderbar natürlichen und sanften Mozart (KV 421) und eines enorm durchsichtig und präzise gespielten Auftragswerks nicht ins Finale geschafft, während das allzu monochrom und neutral auf ihren dunkel bronzefarbenen Instrumenten musizierende Novus String Quartet aus Südkorea ins Finale einzog.

Dass das aus vier jungen Damen bestehende Quatuor Zaïde, Calidore String Quartet aus Kanada und den USA sowie das Armida Quartett aus Deutschland sich beim Finale im Prinzregententheater mit Beethoven oder Schubert und Bartók präsentieren dürfen, ist allerdings nur gerecht: Schuberts c-moll-Quartett-Satz war beim Zaïde-Quartett zum einen wunderbar nervös gespielt, aber auch enorm seelenvoll, ähnlich der Interpretation des Calidore String Quartet, das allerdings zudem immer wieder das typische Schubertsche halbbewußte Schlendern musikalisch hörbar werden ließ.
Statt Schubert hatte das Armida Quartett die fünf Sätze für Streichquartett von Anton Webern gewählt und spielte sie nach dem Wunsch des Komponisten – wie Chopin! Also mit wunderbar differenziertem Ausdruck, enorm präziser Intonation der 12-Ton-sturkturen und einem Facettenreichtum, der die die Pianissimo-Ertüftelungen des ausgeschiedenen Quartet Berlin Tokyo in den Schatten stellte.

Auch "Lost Prayers", das beeindruckende Auftragswerk von Erkki-Sven Tüür des diesjährigen ARD-Wettbewerbs, spielte das Armida Quartett höchst souverän. Schon die Einleitung, in der sich mehrfach Fortefortissimo-Akkorde in zartes Flageolett auflösen, wirkte wie aus einem Guss. Wie sich dann eine identische, sequenzierte Sechzehntel-Figur immer mehr erweiterte, die Richtung wechselte und schließlich in einen gewaltigen Höhepunkt mündete, hatte enorme Spannkraft. Nicht minder überzeugend der zart schraffierte Mittelteil voller Springbogen-, Flageolett- und Tremolo-Effekten. Daraus schälte sich eine zunächst kanonartige, archaische Zweistimmigkeit, die schließlich an melodiöser und klanglicher Fülle und Dringlichkeit immer mehr zunahm. Ähnlich fesselnd im detailgenauen, durchsichtigen Spiel und dem dramatischen Zug, in den das alles eingebettet war, klang das Tüür-Quartett beim Quatuor Zaïde.
Die vier Französinnen, die in besonderer Sitzordnung – mit dem Cello am Platz der zweiten Geige – antraten, spielten Mozarts letztes Quartett sehr energetisch und schlank, mit Binnenspannung und mutigem Zugriff in den polyphonen Verschlingungen des Finales. Das Calidore String Quartett musizierte das C-Dur-Quartett KV 465 in wunderbar natürlich homogenem Duktus, bei dem – auch in der ersten Geige – nichts herausstach, aber auch nichts unterbelichtet blieb. Ähnlich beglückte ganz zum Schluss das B-Dur-Quartett KV 589 mit dem Armida Quartett. Einem ungemein facettenreich singenden und enorm flexiblen Cello standen hier drei sich in Klang und Phrasierung perfekt ergänzende Oberstimmen entgegen: traumhaft der langsame Satz, voller Volten das Menuett und ein Finale mit mehr als einer Spur Beethoven und Bartók, den die vier Deutschen dann auch mit opus 132 und der Nummer 4 im Finale am Samstag (16 Uhr) präsentieren werden.
Klaus Kalchschmid

Alle Semifinali, Finali und die drei Preisträgerkonzerte am 19., 20. und 21. September sind via kostenlosem Livestream (letztere auch in BR-Klassik) zu verfolgen über www.ard-musikwettbewerb.de
Streichquartett, zweite Runde
Nach zwei anstrengenden Aufführungstagen im zweiten Durchgang steht nun fest, wer im Halbfinale spielen wird.

(München, 11.9.2012) Sechs der insgesamt zehn Quartette haben den zweiten Durchgang überstanden und haben nun die Möglichkeit, sich im Halbfinale zu beweisen. Das deutsche Armida Quartett überzeugte vor allem mit den "Metamorphoses nocturnes", dem ersten Streichquartetts Ligetis. Ein Stück, das dem Ensemble bereits im letzten Jahr zum Erfolg verholfen hat; so erhielte das Armida-Quartett beim 66. "Concours de Geneve"- neben dem 1. und dem Publikumspreis – den "Dr. Glatt" Sonderpreis für seine Interpretation des Ligeti-Quartetts. Die jungen Musiker gründeten ihr Ensemble 2006 in Berlin, wo sie derzeit an der Universität der Künste in der Kammermusikklasse des Artemis Quartetts studieren.
Wie erwartet, überwanden die jungen Männer vom Acies Quartett ebenfalls die zweite Hürde. Mit ihrer wunderbaren Interpretation des ersten Brahms-Quartett in c-Moll, op. 51 no. 1, begeisterten sie das Publikum so sehr, dass die Musiker am Ende ihrer Vorstellung noch dreimal hinausgehen mussten, um den Beifall zu beschwichtigen. Besonders beim Allegretto molto moderato e comodo zeigte das Ensemble, über welche dynamischen und klanglichen Fähigkeiten die Musiker verfügen. Mit den vier Österreichern wird man bis zum Schluss rechnen müssen.
Mit dabei ist auch das kanadisch-amerikanische Quartett Calidore aus Los Angeles. Besonders der Ganzköpereinsatz ihres ersten Violinisten, Jeffrey Meyers, beeindruckte das Publikum. Obwohl das Ensemble noch nicht lange besteht – 2010 gaben sie ihr Konzertdebüt an der Broad Stage in Santa Monica -, kann es in den USA schon einige Erfolge für sich verbuchen. 2011 gewannen das Quartett den Grand Price der Fisher National Chamber Music Competition und in diesem Jahr ebenfalls den ersten Preis bei der Coleman and Chesapeake International Chamber Music Competition. Im Frühling dieses Jahres waren sie Gast beim Laguna Beach Chamber Music Festival, wo sie mit Joshua Bell zusammenarbeiteten. Vielleicht bietet ihnen der ARD Wettbewerb das nötige Sprungbrett, um auch in Europa Fuß zu fassen.
Ein wenig überraschend erscheint die Entscheidung der Jury, das Gagliano Quartett nicht am Semifinale teilnehmen zu lassen. Besonders die Darbietung von Min Hee Lee war erneut ein Erlebnis. Ebenfalls ausgeschieden sind das Anima Quartet, das Jana Quartet und das Quatuor Varèse. Die Anforderungen an die Kandidaten steigen, ebenso die Erwartungen.
Philip Brückner
Streichquartett, erste Runde
Die erste Runde des ARD-Musikwettbewerbs in der Kategorie Streichquartett ist mit einigen Highlights beendet; alle Teilnehmer sind noch im Rennen.
(München, 9.9.2012) Das österreichische Acies Quartett begann am zweiten Aufführungstag mit dem Streichquartett op. 76 No. 4 von Joseph Haydn und dem ersten Streichquartett von Leos Janácêk. Das 2000 am Kärtner Landeskonservatorium gegründete Ensemble gehört zu den erfahreneren Quartetten des Wettbewerbs. So kann es bereits auf einige bedeutende Erfolge zurückblicken: 2006 gewannen Benjamin Ziervogel (1. Violine), Raphael Kasprian (2. Violine), Manfred Plessl (Viola)  und Thomas Wiesflecker (Cello) den ersten Preis in der Kategorie Streichquartett beim "gradus ad parnassum" – Wettbewerb in Wien. 2007 erhielten sie den "Artist oft he Year" – Preis der Bank Austria und die Auszeichnung als "Künstler des Jahres 2007" des  Rundfunksenders Ö1. Vor einiger Zeit begannen sie damit, ihr breites Repertoire auf CD einzuspielen,  so zum Beispiel nahmen sie in diesem Jahr Schostakowitschs drittes und fünftes Streichquartett auf. Seit 2008 studiert das Ensemble bei Günter Pichler – dem ehemaligen Primarius des Alban Berg Quartetts – am Instituto Internacional de Musica de Caméra in Madrid.
Die jungen Musiker brillierten (in europäischer Sitzordnung) mit ihrer Haydn – Interpretation; besonders im zweiten Satz halten sie die Balance zwischen den einzelnen Instrumenten eindrucksvoll aufrecht. Wunderbar auch ihre klangfarbenreiche Darstellung des ersten Streichquartetts von Janácêk, das bisher am häufigsten gespielte Stück.
Eine ebenfalls sehr eindrucksvolle Darstellung lieferte das kosmopolitische Gagliano Quartett, das 2006 an der Universität der Künste Berlin entstand. Besonders beeindruckend war Min Hee Lee (1.Violine), die – mit scheinbar unbegrenzten virtuosen Fähigkeiten ausgestattet – die Schwierigkeiten des Quartetts op. 19 no. 1 von Beethoven problemlos meisterte. Derzeit ist sie Akademistin am Deutschen Symphonie Orchester Berlin; zusammen mit Tal Riva Theodorou (Viola) gehört sie zum Kernbestand des Quartetts (Johannes Köthke und Sebastian Caspar kamen später hinzu). Die israelische Bratschistin ist neben ihrer Tätigkeit im Gagliano Quartett seit acht Jahren Mitglied im West Eastern Divan Orchestra, wo sie an mehren internationalen Auftritten und CD – Einspielungen, wie dem "Beehtoven for all" –  Projekt, beteiligt war. Zusammen mit dem Cellisten Johannes Köhtke – seit 2009 Stipendiat der Yehudi Menuhin – Stiftung "Live Music Now" – und Sebastian Caspar  (2. Violine) – mit 24 Jahren einer der jüngeren Teilnehmer in der Kategorie Streichquartett – entsteht ein wunderbar ausgewogener Klang, in dem jeder zeigt, was er kann, ohne den anderen zurückzudrängen.
Das Quartett "Berlin Tokyo" beendete den letzten Aufführungstag des ersten Durchgangs. Die vier Musiker bewiesen ihre Affinität zu zeitgenössischer Musik, indem sie das modernere Stück ("fünf Stücke für zwei Violinen, Viola und Violoncello", op. 14, von Erwin Schulhoff) als einzige vor dem klassischen spielten. Der charismatische Primarius Tsuyoshi Moti – der 2004 den zweiten Platz beim 73. Musikwettbewerb in Tokyo erhielt – brillierte durch seine beeindruckende Virtuosität, ohne jedoch seine Ensemble-Mitglieder Moti Pavlov (2.Violine), Eri Sugita (Viola) und Ruiko Matsumoto (Cello) dabei an die Wand zu drängen. Das Ensemble studiert derzeit an der Universität der Künste Berlin und sorgte beim internationalen Musikfestival in Japan 2004 für Aufsehen.
Es bleibt also spannend und man darf gespannt sein, wer es ins Halbfinale schafft.
Philip Brückner
Lesermeinungen:
Andreas Preisser aus Brandenburg schreibt uns am 26.9.2012
"Die Meinung von Herrn Offermann zum Calidore String Quartett kann ich in keiner Weise teilen.Ich fand das Mozart Dissonanzenquartett im Semifinale bemerkenswert,ebenso das Bartok Quartett im Finale, sie haben sich den Preis mit Ihrer Hingabe an die Musik mehr als verdient."
U. Offermann aus München schreibt uns am 15.9.2012
"Ihre Euphorie hinsichtlich des Calidore String Quartets beim ARD-Wettbewerb kann ich, unmittelbar vor dem Finale, nicht teilen. Nicht nur für mich, sondern auch für eine Menge anderer Besucher des Wettbewerbs ist nicht nachvollziehbar, warum dieses Quartett überhaupt ins Semifinale eingezogen ist, vom Einzug ins Finale ganz zu schweigen.
Mit freundlichen Grüßen! U. Offermann"

22

ARD-Wettbewerb 9

Das Tagebuch zum ARD-Wettbewerb von KlassikInfo.de

Beethoven brachte die Entscheidung
Beim Klavier-Finale waren sich Jury und Publikum einig

(München, 11. September 2011) Am Ende bedurfte es gar nicht mehr der Abstimmung via blauem Zettel. Alexej Gorlatch wurde für seine Interpretation des dritten Beethoven-Konzerts in der Philharmonie frenetisch gefeiert und musste danach noch einige Male zum Applaus auf die Bühne kommen, weil die Zuhörer nicht aufhörten zu klatschen. Dafür gab es dann neben dem ersten Preis der Jury auch den Publikumspreis – völlig zu Recht!

Im Vergleich zur Südkoreanerin Eun Ae Lee, die dasselbe c-moll-Konzert vor der Pause beinahe tadellos, aber allzu gemessen und sauber, ohne Risiko und spannende Farben gespielt hatte, war der 23-jährige Ukrainer einfach ein anderes Kaliber. Das hörte man schon in den ersten Takten. Alexej Gorlatch besaß dramatischen Zugriff und Mut zum Risiko, sein lebendiges, agogisch flexibles Spiel hatte viele Farben und seine Kadenz im ersten Satz war einfach aufregend. Dass er das Largo eminent ausdrucksvoll und das Final-Rondo mit wunderbar vorwärtsdrängendem Impetus spielte, versteht sich fast von selbst. Auch das Symphonieorchester des BR unter Sebastian Tewinkel ließ sich von diesem Spiel anregen und war ein großartiger Begleiter.

Den zweiten Preis errang Tori Huang, die mich im Semifinale mit Mozart und der Uraufführung begeistert hatte, und auch jetzt einen perfekt perlenden, geradezu gläsernen Chopin präsentiert, aber eigentlich nur eine Farbe kannte: Weiß. Seltsam körperlos war ihr Spiel, sehr oberstimmenlastig. Gleichwohl gelang der erst 21-jährigen Amerikanerin eine anfangs sehr gesangvolle Romanze, doch im Finale konnte ihr rücksichtslos einseitiges Glasperlenspiel doch irgendwann auf die Nerven gehen.

Da Sol Kim, 22-jähriger Südkoreaner, spielte gleich zu Beginn das am Ende gewaltig ausufernde dritte Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow. Schon der wunderbar schlicht musizierte Beginn nahm für ihn ein und auch später ließ er sich kaum je zu Tastendonner – wie noch im 2. Durchgang bei Liszt – verführen, sondern gestaltete immer mit einer schönen Mischung aus Distanz und wacher Anteilnahme. Dass er dafür "nur" einen dritten Platz errang, hat wohl auch damit zu tun, dass die Vorrunden allesamt in die Bewertung des Finales eingehen.

Den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Lera Auerbach bekam übrigens Yuya Tsuda aus Japan, der es als Einziger auswendig spielte (s. Bericht vom Semifinale).

Klaus Kalchschmid  

Programme der Preisträgerkonzerte: 
   
Mittwoch, 14. September 2011

Preisträgerkonzert: 20:00 Uhr
Mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Rasmus Baumann
Prinzregententheater

Programm:
Jean-Marie Leclair
Konzert für Oboe, Streicher und Continuo C-Dur, op. 7 Nr. 3
Marc Lachat, Frankreich
Bohuslav Martinů
Konzert für Oboe und kleines Orchester
Ivan Podyomov, Russland
Bernd-Alois Zimmermann
Nobody knows de trouble I see. Konzert für Trompete in C und Orchester
Ferenc Mausz, Ungarn
Frédéric Chopin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11
Tori Huang, USA

Donnerstag, 15. September 2011

Preisträgerkonzert: 20:00 Uhr
Mit dem Münchener Kammerorchester, Konzertmeisterin: Esther Hoppe
Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstr. 12, Großer Konzertsaal

Programm:
Johann Sebastian Bach
Triosonate G-Dur BWV 530
Lukas Stollhof, Deutschland
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 (KV 285d)
Cristina Gómez Godoy, Spanien
Joseph Haydn
Konzert für Trompete und Orchester Es-dur, Hob VIIe:1
Alexandre Baty, Frankreich
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester F-Dur KV 459
Da Sol Kim, Südkorea
Naji Hakim (geb. 1955)
Arabesques pour orgue
Auftragskomposition des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2011
Anna-Victoria Baltrusch, Deutschland

Freitag, 16. September 2011

Preisträgerkonzert: 20:00 Uhr
Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Sebastian Tewinkel
Philharmonie im Gasteig

Programm:
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Manuel Blanco Gómez-Limón, Spanien
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Alexej Gorlatch, Ukraine
Richard Strauss
Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur o. op., AV 144
Philippe Tondre, Frankreich
Paul Hindemith (1895-1963)
Konzert für Orgel und Kammerorchester op. 46 Nr. 2
Michael Schöch, Österreich

Für die Veranstaltungen sind Eintrittskarten erforderlich!
Das Preisträgerkonzert am 15.09.2011 in der Musikhochschule ist bereits ausverkauft!

23

Parsifal und Meistersinger

Der Mythenberg

Die Wiederaufnahmen von "Parsifal" und "Meistersinger" bei den Bayreuther Festspielen überzeugen konzeptionell, musikalisch jedoch nicht immer

(Bayreuth, 26. und 28. Juli 2011) Parsifals Irrfahrt auf der Suche nach dem Gralstempel endet in einem Trümmerfeld. Überall rauchende Ruinen, Asche, Verderben. Es ist das Trümmerfeld Deutschland im Jahr 1945, in das sich die Deutschen von einem von Endsieg und Endlösung bellenden Irren haben führen lassen. Wahrscheinlich hielt sich Hitler, der Wagnerianer, selbst für eine Art Erlöser wie Parsifal. Auch Wilhelm II. war von Wagner und der von ihm beschworenen deutschen Großmannsucht infiziert. Die Kaiserzeit ist Thema des ersten Akts von Stefan Herheims Parsifal. Im dritten dreht der Regisseur das Rad der Geschichte dann noch weiter bis zum Bundestag der 50er Jahre.
Die Opern Richard Wagners samt ihrer Mythologie – sie sind Teil der deutschen Geschichte geworden. Davon handelt Herheims bildermächtige Inszenierung, die einen überbordenden Geschichtsbilderbogen auf der Bühne des Bayreuther Festspielhauses ausbreitet, beständig in Bewegung, bis wir in der Gegenwart angekommen sind, der Zuschauerraum gespiegelt auf der Bühne.

Dieser "Parsifal" hat auch im vierten Jahr seines Bestehens nichts von seiner Wirkungsmächtigkeit im Bildnerischen verloren – auch wenn Herheim die direkte Verzahnung mit der Handlung vermeidet, sie im Grunde dem Zuschauer überlässt. Bayreuth als Produzent und Endlagerstätte deutscher Mythen und Geschichte, von den Nibelungen bis zum Dritten Reich und darüber hinaus – das ist das Thema dieser Produktion.
Herheim gibt sich als Mythen-Archäologe, er trägt Schicht für Schicht ab vom Mythenberg – auch Grüner Hügel genannt – und hebt sie virtuos auf die von Heike Scheele entworfene Bühne.

Und so wie sich die Bühne und mit ihr die Sänger darauf ununterbrochen verändern, neue Zeitbezüge herstellen – so fließt auch die Musik dieses "Parsifals" in einem Strom beständiger Veränderung, von Daniele Gatti und dem Bayreuther Festspielorchester zu einem betörenden mystisch-magischen Klangerlebnis gestaltet – vor allem im ersten Akt. Der berühmte Wagnersche Mischklang, hier kann man ihn erleben – auch wenn die langsamen Tempi in den Akten zwei und drei hin und wieder eine gewisse Belebung vertragen könnten.

Detlef Roth ist ein menschlich-nachvollziebar leidender Amfortas, Kwangchul Youn ein kernig und gleichzeitig balsamisch singender weltweiser Gurnemanz. Ansprechend auch Thomas Jesatko als Klingsor und Susan Maclean als manchmal sogar zu stimmgewaltige Kundry. Nur der Parsifal des Simon O’Neill kann nicht überzeugen. Seine Stimme ist zwar durchsetzungesfähig, aber nicht viel mehr. Sie klingt eng, mit wenig Farben.

Katharina Wagners "Meistersinger"-Inszenierung, die ebenfalls viel mit historischen Bezügen – hier aus dem Bereich der Kunst und der Festspiele – arbeitet, lieferte 2007 gewissermaßen den Startschuss für die inszenatorische Auseindersetzung mit der Historie der Festspiele und ihrer Bedeutung als Ort für Mythenproduktion. So wie Katharinas Onkel Wieland nach dem 2. Weltkrieg als Reaktion auf die Nazizeit den ganzen Heldenkrempel von der Bühne kippte und sogar die Besucher anhielt, politische Diskussionen zu unterlassen, so kramt seine Nichte die Vergangenheit wieder hervor. Das ist richtig und notwendig, denn nur in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann es für Bayreuth eine Zukunft geben.

Gegenüber Herheims "Parsifal" hat Wagners Inszenierung sogar den Vorteil, dass sie den Figuren einige interessante neue Einsichten abgewinnt – etwa die Wandlung des Stolzing vom Revoluzzer zum Spießer (ansprechend: Burkhard Fritz) und die von Beckmesser in die umgekehrte Richtung. Dass das Preislied des Beckmesser im Grunde expressionistische Dichtung ist, haben schon einige bemerkt. Katharina Wagner macht den biederen Stadtschreiber zu einer Art Andy Warhol von Nürnberg – aber erst nachdem er einen zugegebenermaßen etwas abrupten Gesinnungswandel vollzogen hat. Sensationell gesungen und gespielt von Adrian Eröd. Gesanglich brillant ist auch der Hans Sachs von James Rutherford – während Sebastian Weigle am Pult kaum mehr als solides Kapellmeisterhandwerk aufbietet, da leuchtet nichts, da blüht nichts auf, da klingt nichts wirklich tief empfunden. Definitiv zu wenig für eine Festspielaufführung in Bayreuth. Auch dann, wenn Katharina Wagner mit den Festspielen und ihrem Urgroßvater in der Inszenierung hart ins Gericht geht. Dass Bayreuth qualitativ top of the hill sein muss, stellt sie nicht in Frage. Nur einzulösen ist das halt nicht immer.

Robert Jungwirth