
Interview Georgina Ginastera
Porträts - InterviewsWir haben doch alle diese Ungeheuer in uns
Die Tochter des Komponisten Alberto Ginastera erinnert sich an die Zeit, als die Oper „Bomarzo“ entstand, deren ersten Aufführungen und an die Wandlungen des Komponisten.
Interview: Bernd…

Interview Kent Nagano
Porträts - InterviewsExplosion aus tönendem Licht
Kent Nagano dirigiert am 22. Juli 2017 das Eröffnungskonzert der diesjährigen Salzburger Festspiele mit Werken von Messiaen und Ligeti. Im Gespräch erläutert der Hamburger GMD seine Ideen für dieses Programm.
(März,…

Kunst ist der Spiegel unserer Seele
Porträts - Interviews
Die amerikanische Mezzosopranistin Joyce DiDonato ist der Star in Münchens Neuinszenierung von Rossinis „Semiramide“ an der Bayerischen Staatsoper. Im Interview erzählt sie von ihrer Sicht auf diese männermordende Figur und warum…

Interview Josef Hader
Porträts - InterviewsEin abendländischer Terrorist
Interview mit Josef Hader über seinen neuen Film „Wilde Maus“, über Musikkritik und die Bedeutung der klassischen Musik in dem Film
Von Robert Jungwirth
KlassikInfo: Ein Film über einen Musikkritiker…

Emerson Quartet
Porträts - InterviewsPerfektion jenseits des Mainstreams
Das Emerson String Quartet gehört seit 40 Jahren zu den spannendsten Streichquartetten weltweit. Nun kommt es wieder nach Badenweiler, wo es schon zu Beginn seiner Karriere aufgetreten ist - ein Porträt
Von…

Interview Roth
Porträts - InterviewsDie Fusion ist immer noch ein Skandal
Interview von Georg Rudiger
Am vergangenen Wochenende gab das SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg seine letzten beiden Konzerte überhaupt. Georg Rudiger hat im Freiburger Konzerthaus mit…

Interview Richard Tognetti
Porträts - InterviewsImmer auf der Suche
(Juli 2016) Richard Tognetti ist seit 1989 Leiter des 1975 gegründeten, hoch gelobten Australian Chamber Orchestra, das in diesem Jahr beim Menuhin-Festival in Gstaad zu Gast sein wird. Im Interview mit KlassikInfo…

Interview Reto Bieri
Porträts - InterviewsDada in Davos
Der Schweizer Klarinettist und Intendant Reto Bieri leitet seit September 2013 das Davos Festival, das in diesem Jahr (6.-20. August) unter dem Motto "Familienzone" steht. Im Interview mit KlassikInfo spricht er über die…

Erinnerungen an Harnoncourt
Porträts - InterviewsWahrhaftigkeit in der Musik, Wahrhaftigkeit im Leben
Eindrücke und Gedanken zu Nikolaus Harnoncourt
Von Laszlo Molnar
Wie begegnet man dem Tod eines Verwandten oder eines Freundes? Am besten, indem man sich in Gedanken darauf vorbereitet…